HIER SCHLÄGT DAS HERZ

FÜR STEIN

Rote und weiße Geranien auf einem blauen Geländer, mit Häusern am Fluss und grünen Bäumen im Hintergrund.

Gemeinsam stark für Stein!

Die CSU ist seit Jahrzehnten fest in Stein verwurzelt und gestaltet hier das politische Leben aktiv mit. Aus einer kleinen Ortsgruppe ist eine starke Gemeinschaft entstanden, die unsere Stadt seit vielen Jahren begleitet. Uns ist wichtig, Tradition zu bewahren und zugleich offen für neue Ideen zu bleiben. Mit Herz und Verstand setzen wir uns für eine lebenswerte Stadt, starke Vereine und ein gutes Miteinander ein. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern wollen wir Stein auch in Zukunft gestalten. Lernen Sie uns und unsere Arbeit näher kennen.
Die Fraktion - Unser Team im Stadtrat
Die CSU-Fraktion ist die Stimme unserer Mitglieder im Stadtrat von Stein. Hier werden Entscheidungen vorbereitet, Anträge eingebracht und die Interessen der Bürgerinnen und Bürger vertreten. Unsere Stadträtinnen und Stadträte bringen ihre persönlichen Stärken ein und arbeiten eng zusammen, um gute Lösungen für Stein zu finden. Der Austausch mit Vereinen, Gewerbe und den Menschen vor Ort ist dabei ein wichtiger Teil unserer Arbeit. So verbinden wir politisches Engagement mit gelebter Nähe zur Stadtgemeinschaft. Ziel unserer Fraktion ist es, Stein nachhaltig, lebenswert und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.
Norbert Stark
Fraktionsvorsitzender
Bettina Hechtel

Robert Bauer

Klaus Heckel

Dieter Collischon

Bertram Höfer

Florian Hechtel

Prof. Klaus-Ulrich Schellenberg

Der Vorstand – Organisation mit Herz und Verstand
Der Vorstand der CSU Stein bildet das organisatorische Zentrum unserer Arbeit. Hier werden Veranstaltungen geplant, Kampagnen vorbereitet und die inhaltliche Ausrichtung unserer Ortsgruppe abgestimmt. Die Vorstandsmitglieder bringen unterschiedliche Erfahrungen und Perspektiven ein und schaffen so eine lebendige Basis für unsere politische Arbeit. Im engen Austausch mit der Fraktion und unseren Mitgliedern sorgt der Vorstand dafür, dass Ideen umgesetzt und Anliegen aus der Bürgerschaft aufgenommen werden. Gemeinsam arbeiten wir daran, die CSU Stein stark und zukunftsorientiert aufzustellen.
Bertram Höfer
Ortsvorsitzender
Walter Pfaffenritter
Stellvertretender Ortvorsitzender, Geschäftsführer

Thomas Rosskopf
Stellvertretender Ortsvorsitzender
Kornelius Robens
Stellvertretender Ortsvorsitzender
Dieter Collischon
Schatzmeister
Michael Model
Beisitzer
Apostolos Zlatos
Beisitzer
Dr. Eva Haas
Schriftführerin
Gabi Collischon
Beisitzerin
Inge Bender
Beisitzerin
Kerstin Krause-Rauscher
Digitalbeauftragte
Christian Eisch
Vorsitzender Junge Union Stein
Bettina Heckel
Beisitzerin
Gerhard Bauer
Beisitzer
Elke Vetterl-Korbmann
Vorsitzende Frauenunion Stein
Die Liste für 2026 – Unsere Kandidatinnen und Kandidaten
Für die Kommunalwahl 2026 treten wir mit einem starken Team an engagierten Kandidatinnen und Kandidaten an. Sie bringen unterschiedliche Erfahrungen, Hintergründe und Ideen mit – und haben alle ein gemeinsames Ziel: Stein aktiv mitzugestalten. Unsere Liste vereint langjährige Erfahrung und frische Impulse, um die Themen unserer Stadt aus verschiedenen Blickwinkeln anzugehen. Ob jung oder erfahren, berufstätig, ehrenamtlich oder mit neuen Perspektiven – wir setzen auf Vielfalt und Zusammenhalt. Mit diesem Team möchten wir das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger gewinnen und Stein in eine erfolgreiche Zukunft führen.“
Bertram Höfer
Pädagogischer Leiter
Deutenbach
Listenplatz 1
Dieter Collischon
Diplomingenieur i. R.
Gutzberg
Listenplatz 7
Norbert Stark
Rechtsanwalt
Deutenbach
Listenplatz 13
Dr. Eva Haas
Diplomkauffrau
Deutenbach
Listenplatz 19
Bettina Hechtel
Landwirtin
Bertelsdorf
Listenplatz 2
Birger Kraska
Polizeibeamter i.R.
Deutenbach
Listenplatz 8
Christian Eisch
Student/Jura FAU
Alt Stein
Listenplatz 14
Jonathan Ott
Pastor/Barista
Alt Stein
Listenplatz 20
Klaus Heckel
Rentner
Oberweihersbuch
Listenplatz 3
Dieter Wellmann
Metallbau Meister
Deutenbach
Listenplatz 9
Kerstin Krause -Rauscher
Dipl. Kommunikationswirtin
Oberweihersbuch
Listenplatz 15
Armin Stützer
IT Fachmann im Polizeidienst
Eckershof
Listenplatz 21
Walter Pfaffenritter
Selbst. Elektromeister
Unterweihersbuch
Listenplatz 4
Elke Vetterl-Korbmann
Selbst. Dolmetscherin
Unterweihersbuch
Listenplatz 10
Gerhard Bauer
Bankkaufmann
Deutenbach
Listenplatz 16
Gerd Hauerstein
Berufsfeuerwehrmann/ Landwirt
Deutenbach
Listenplatz 22
Niklas Trommer
Selbst. Physiotherapeut
Unterweihersbuch
Listenplatz 5
Prof. Dr. Klaus-Ulrich Schellenberg
BWL/Sozialmanagement
Eckershof
Listenplatz 11
Gabi Collischon
Industriekauffrau
Gutzberg
Listenplatz 17
Claudia Würffel
Kaufm. Angestellte
Sichersdorf
Listenplatz 23
Florian Hechtel
Selbst. Dienstleister/Landwirt
Bertelsdorf
Listenplatz 6
Thomas Rosskopf
IT Projektmanager
Deutenbach
Listenplatz 12
Dr. Roland Sauer
Oberarzt Neurologie
Oberweihersbuch
Listenplatz 18
Sabine Reitenspieß
Rechtsanwaltsfach-angestellte
Unterweihersbuch
Listenplatz 24
Interesse, aktiv dabei zu sein?
Jetzt mitmachen und unser Stein (wieder) ins Rollen bringen
Füllen Sie einfach unser Interessen-Formular aus – wir melden uns anschließend telefonisch bei Ihnen. Bitte beachten Sie: Dieses Formular ist kein offizieller Mitgliedsantrag, sondern dient ausschließlich dazu, Ihr Interesse unverbindlich zu bekunden.
Rote und weiße Geranien auf einer blauen Brücke mit bunten Häusern am Fluss und einem Schloss im Hintergrund.