Das Bild wurde mit Chat GPT erstellt und dient als Symbolbild
Ein Herz für Jugend, Familien und Senioren
Wir setzen uns dafür ein, dass alle Generationen passende Angebote, Treffpunkte und Unterstützungsmöglichkeiten finden – von einer starken Kinder- und Jugendarbeit über familienfreundliche Strukturen bis hin zu Angeboten für ein aktives und selbstbestimmtes Leben im Alter.
Unser Ziel ist es, ein Miteinander zu fördern, in dem sich jede und jeder willkommen und wertgeschätzt fühlt. So schaffen wir eine lebendige und solidarische Gemeinschaft für alle Generationen.
Jugend, Familien und Senioren brauchen Ansprechpartner,
geschützte Räume und integrative Konzepte.
1)
Thema Jugend
• Wir wollen in Stein einen Jugendrat gründen und etablieren und so mehr Mitbestimmung für junge Menschen sichern. Bisher gab es nur eine Jungbürgerversammlung.
• Vorteil Jugendrat: Jugendräte werden gewählt und haben Rechte auch gegenüber dem Stadtrat.
• Jungbürgerversammlung und Jugendrat schließen sich nicht aus, sondern können sich im Idealfall ergänzen.
• Wir wollen jugendgerechte Treffpunkte schaffen.
• Wir wollen mit den Steiner Jugendlichen ins Gespräch kommen, auf Augenhöhe und ohne Bevormundung
2)
Thema Schulen
• Wir wollen unsere Schulen zeitnah weiterentwickeln und nicht auch hier wieder auf den Weihersberg warten, denn das dauert zu lange.
• Wir wollen in den Bestand investieren und diesen ausbauen.
• Wir wollen, dass alle Schüler in Stein die gleichen Lernbedingungen haben. Zurzeit sind die Schüler im Neuwerker Weg gegenüber denen in der Mühlstraße räumlich im Vorteil.
• Wir wollen eine dezentrale Beschulung
3)
Thema Senioren
• Wir wollen das Konzept „Betreutes Wohnen“ fördern, denn für viele ist dies die Option zwischen Daheim wohnen und Pflegeheim.
• Wir wollen die Barrierefreiheit der Verkehrswege verbessern, z.B. durch abgesenkte Bordsteine und breitere Gehwege, sowie Verbesserungen im Rathaus.
• Wir wollen einen Demenzstützpunkt etablieren.